Der erste Umzug in Jagstfeld bei den Hühnerlaus-Narren.
Bei knackiger Kälte, aber sonnigem Wetter starteten wir die Umzugssaison
2003 in Jagstfeld.

Bei wesentlich angenehmeren Temperaturen ging es beim Hardthausener Carneval
Verein zum Umzug. Ca. 40 Gruppen gingen an den Start. Bei toller Stimmung zogen
wir durch die Gemeinde am Kocher. Dieser noch recht junge Verein hat einen
tollen Umzug organisiert.

In
der Nachbarstadt Bad Rappenau beim RCV "die Wolfstecher" gingen
wir mit Startnummer 3 ins Rennen. Vor uns "Die Kannibalen". Hier
nochmal ein herzliches Dankeschön für die Getränkeversorgung (alkoholfrei!)
Nach dem Umzug ging`s in die Halle.
Am Fasching-Sonntag -Heimspiel in Bad Wimpfen !
zusammen mit 104 (!)
anderen Gruppen zogen wir vom Tal hinauf in die Stadt. Trotz des schlechten
Wetters gab es keinen Meter der Strecke ohne Zuschauer. Diesmal die Kannibalen
hinter uns.Als Abschluss spielten wir noch mit den Solebohrern aus Bad Rappenau
bei unserem Basislager (...unser Verkaufstand)

Nach dem Umzug trafen wir uns noch zum
Ausklang in der Pizzeria am Steinbrünnle

Am
Faschingsdienstag bestritten wir den Umzug in Gundelsheim sowie einen Auftritt
in der Schlossberghalle. Schönes Wetter und eine tolle Stimmung in der Halle
rundeten die Umzugssaison in Deutschland ab.

Am
08.03. waren wir zu Gast bei unserer Nachbar-Gugge zum Guggentreffen in Bad
Rappenau. Die Solebohrer haben das Treffen super organisiert. Am Mittag begann
das Treffen mit einem Sternmarsch und abends gings in der Halle weiter.
Höhepunkt war das Zusammenspiel aller noch anwesenden Guggen morgens um 1.00
Uhr.

Mehr
oder weniger müde trafen wir uns am 09.03.2003 am Bus zur Fahrt nach
Frankreich. Selestat ist immer wieder ein Erlebnis. Das Wetter war super und der
Umzug lang...
